Den breiten Bündnisaufruf unterstützen:
- N² – Network of Doctoral Researcher Networks
- freier zusammenschluss der studierendenschaften (fzs e.V.)
- Personal- und Betriebsräte der Helmholtz – Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (PB HGF)
- Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi)
- Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD)
- Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
- Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik e. V. (GWMT)
- Fachverband Medizingeschichte
- Fachverband Wissenschaftsgeschichte
- Gesellschaft für Technikgeschichte
- Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft (KriKoWi)
- Beirat des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Gesellschaft für Informatik (GI-WiN)
- Koordinierungsgruppe der Personal- und Betriebsräte der Leibnizgemeinschaft (PBL)
- Gesamtbetriebsrat der Fraunhofer-Gesellschaft
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftspolitik, DIE LINKE.
- Bundesverband Ausländischer Studierender (BAS)
- Gesamtpersonalrat der Freien Universität Berlin
- Personalrat der BTU Cottbus
- Juso-Hochschulgruppen, Bundesvorstand
- Junge Physiologen in der Deutschen Physiologischen Gesellschaft (DPG)
- Campusgrün – Bundesverband grün-alternativer Hochschulgruppen
- Doktorandenkonvent Politik-Recht-Wirtschaft der Universität Konstanz
- Mittelbau des Instituts für Erziehungswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
- Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen
- Association of young High-Energy Physicists (yHEP)
- GeoDACH – Vertretung Deutschsprachiger Geographiestudierender e.V.
- Gesamtpersonalrat (GPR) der Universität Rostock
- Personalrat für die wiss. Beschäftigten (WPR) der Universität Rostock
- Personalrat für die nichtwiss. Beschäftigten (NPR) der Universität Rostock s.o.
- Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V.
- Rosa-Luxemburg-Institut Wien
- Redaktion express
- StudisGutBezahlt?!, Universität Potsdam
- GEW Studis
- Bildungssektion der FAU Jena
- March for Science e.V.
- Die Linke.SDS
- Personalrats-Wahlliste „‚Gute Arbeit‘ wertschätzen! ver.di/GEW“ an der Leuphana Universität Lüneburg
- Personalrat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- …und die einzelnen lokalen Mitgliedsinitiativen von NGAWiss
Organisationen, die den Aufruf unterstützen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Bitte einfach eine E-Mail an: info@frististfrust.net